- 1983 - 1986 Studium der Physik an der Ludwig-Maximilian-Universität München
- 1986 ‑ 1992 Studium der Humanmedizin an der Universität Erlangen/Nürnberg
- 1995 Approbation als Arzt
- 1996 Dissertation: Strukturanalyse des Irritativen Areals bei Temporallappenepilepsie
Facharztausbildung:
- 1993 ‑ 1995 AIP an der Neurologischen Universitätsklinik mit Poliklinik der Universität Erlangen/Nürnberg
- 1995 ‑ 1997 Assistenzarzt an der Neurologischen Universitätsklinik mit Poliklinik der Universität Erlangen/Nürnberg bei Prof. Dr. med. B. Neundörfer und Prof. Dr. med. H. Stefan.
- 1997 - 2001 Assistenzarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik mit Poliklinik der Universität Erlangen/Nürnberg bei Prof. Dr. med. A. Barocka und Prof. Dr. med. J. Kornhuber
- 2001 Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- 2011 Anerkennung als Facharzt für Neurologie
- Schwerpunkte in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeit sind Traumatherapie und Suchtmedizin
- Zusatzqualifikationen sind Verkehrsmedizin und klinische Hypnose
-
2001 - 2007 Oberarzt an der Klinik für Sucht und Psychotherapeutische Medizin am Klinikum am Europakanal
- Seit 2007 fachärztliche Tätigkeit am Sigma-Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Bad Säckingen:
- bis 2010 leitender Oberarzt
- seit 2010 Chefarzt der Abteilung 3
- 2012-2019 stellvertretender ärztlicher Direktor
Durchführung psychopharmakologischer Studien
- 1993 ‑ 1995 an der Neurologischen Universitätsklinik Erlangen/Nürnberg in der Epileptologie
- 1997 - 2001 an der Psychiatrischen Universitätsklinik Erlangen/Nürnberg
zurück zum Team