Skip to main content
Außenansicht des Sigma Zentrums in Bad Säckingen

Aktuelle Informationen zum Sigma Zentrum

Fortbildungen im Sigma Zentrum

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen

Diagnostik, Therapie und psychiatrische Komorbiditäten

Der Leiter unserer Autismusambulanz PD. Dr. med. Dr. rer. nat Matthias Fischer läd sie herzlich zu seiner kostenlosen Fortbildung im Sigma Zentrum ein

am Mittwoch, den 26. März 2025 um 19 Uhr.

Sichern Sie sich die begehrten Plätze und melden Sie sich unter Angabe Ihrer Kontaktdaten direkt per Mail an.

 fortbildung@sigma-zentrum.de

 

Im Vortrag wird auf die Besonderheiten gerade bei sich erstmals im Erwachsenenalter zeigenden Autismusspektrumstörungen (ASS) eingegangen, die Schwierigkeiten der (Differential-) Diagnostik und die Bedeutung und Tragweite der Diagnosestellung thematisiert. Welche Hinweise können in der Praxis darauf hindeuten, dass z.B. einer Depression eine Autismus-Erkrankung zugrunde liegt? Welche weiteren Komorbiditäten tragen zum Leidensdruck der Patienten und Patientinnen bei, während unter Umständen das „autistisch sein“ selbst gar nicht als so gewaltiges Problem empfunden wird. Wenn dennoch eine Änderungsmotivation bezüglich der sozialen Interaktions- und Kommunikationsschwierigkeiten besteht: Welche Therapieansätze gibt es ambulant, stationär, in der Einzeltherapie und in der Gruppe?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich direkt per Mail an fortbildung@sigma-zentrum.de
Bitte geben Sie neben Ihren Kontaktdaten auch Ihre EFN Nummer an, um nach erfolgreicher Teilnahme entsprechende CME Punkte zu erhalten!

 

Zeitungsartikel

Sigma Podcast 

“Zeit für die Seele”

jeden Mittwoch um 14:40 Uhr 
im neuen Radio Seefunk 

Der Ratgeber Psychische Gesundheit mit Prof. Dr. med. Christoph Bielitz im Interview ist jeden Mittwoch zu hören im neuen Radio Seefunk.

zum Podcast

Filter
Filter zurücksetzen

Der aktuelle Sigma Blog

Frau sitzt erschöpft vor einem Bildschirm

Adobe Stock - peopleimages.com

Digitaler Stress: Wie Bildschirmzeit unsere Psyche beeinflusst und Wege zur Reduzierung

In diesem Artikel erklären wir Ihnen die negativen Auswirkungen von Bildschirmstress auf die mentale Gesundheit und stellen Strategien vor, die Ihnen helfen können, digitalen Stress zu reduzieren und ein gesundes Gleichgewicht zu finden.

Weiterlesen

Panikattacken verstehen und bewältigen

Panikattacken kommen als plötzliche und unerwartete Angstzustände und beeinflussen die Lebensqualität und die psychische Gesundheit erheblich. Die Attacken zu verstehen und sich selbst besser kennenzulernen, ist ein wesentlicher Schritt zur Bewältigung. 

Weiterlesen

Von der Erstberatung bis zur Nachsorge: Der Weg durch die Psychotherapie

In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Phasen der Psychotherapie, beginnend bei der ersten Beratung über die Diagnose und Therapieplanung bis hin zur Nachsorge. 

Weiterlesen

Spezialisierte Behandlung von Essstörungen: Ansätze und Programme

Lesen Sie in diesem Beitrag, wie spezialisierte Ansätze und Programme wie unsere Psychotherapie im Schwarzwald dazu beitragen, Essstörungen effektiv zu behandeln und Ihnen langfristige Unterstützung zu bieten. 

Weiterlesen

Traumatherapie: Moderne Methoden und ihre Anwendung in der Praxis

Entdecken Sie in diesem Beitrag, wie gezielte Methoden und Programme dabei helfen, Traumata wirksam zu behandeln und Ihnen langfristig Hilfe zu bieten.

Weiterlesen

Spezialisierte Behandlung von Essstörungen: Ansätze und Programme

Lesen Sie in diesem Beitrag, wie spezialisierte Ansätze und Programme dazu beitragen, Essstörungen effektiv zu behandeln und Ihnen langfristige Unterstützung zu bieten. 

Weiterlesen

Von der Erstberatung bis zur Nachsorge: Der Weg durch die Psychotherapie

In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Phasen der Psychotherapie, beginnend bei der ersten Beratung über die Diagnose und Therapieplanung bis hin zur Nachsorge.

Weiterlesen

ADHS verstehen: Ursachen, Symptome und bewährte Bewältigungsstrategien

In diesem Artikel erfahren Sie mehr zu Ursachen und Symptomen von ADHS und wie eine frühe Diagnose das Leben positiv beeinflussen kann. 

Weiterlesen

Burnout vorbeugen – so gelingt es

Erfahren Sie, wie Sie Burnout erkennen, vorbeugen und effektiv bekämpfen. Entdecken Sie wirksame Strategien und Tipps.

Weiterlesen

Selbstfürsorge und psychische Gesundheit: Warum Selbstliebe so wichtig ist

Wir möchten wir Ihnen in diesem Artikel die Bedeutung von Selbstfürsorge und Selbstliebe für die psychische Gesundheit näher bringen.

Weiterlesen

Angststörungen – individuelle Ausprägungen erkennen und verstehen

Erfahren Sie in diesem Artikel alles über die verschiedenen Ausprägungen einer Angststörung!

Weiterlesen

Psychisch krank - wie sage ich es meinem Umfeld?

Lesen Sie in diesem Beitrag unserer Privatklinik für Psychotherapie, wie Sie mit dem Thema am besten umgehen, wie Sie auf Reaktionen Ihres Umfelds wiederum selbst reagieren können und wo Sie Unterstützung finden.

Weiterlesen

Klinikalltag: So läuft ein Tag im Sigma Zentrum ab

Wie gestaltet sich der typische Alltag im Sigma Zentrum, unserer Privatklinik für Psychotherapie? Wir geben Ihnen einen detaillierten Einblick.

Weiterlesen

Die Angst vor der Angst - der Teufelskreis von Angststörungen und wie Sie ihn durchbrechen

Angsterkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen beim Menschen.

Weiterlesen

Depressionen im Homeoffice – wie das mobile Arbeiten unsere Seele herausfordert

Erfahren Sie vom Sigma Zentrum, wie die Arbeit im Homeoffice Depressionen begünstigen kann und was Sie tun können, um psychisch gesund zu bleiben.

Weiterlesen

Wenn der Alltag zum Albtraum wird – wann Sie sich Hilfe suchen sollten

Leiden Sie unter anhaltender Traurigkeit, endlosen Grübeleien oder Schlaflosigkeit? Wir bieten Hilfe, wenn Ihr Alltag zum Albtraum geworden ist.

Weiterlesen